Release notes 1.1/de
FreeCAD 1.1 ist in Entwicklung, es steht noch kein Veröffentlichungstermin fest.
Alle Bilder auf dieser Seite müssen das Suffix _relnotes_1.1 tragen.
FreeCAD 1.1 wurde am T Monat Jahr veröffentlicht, es kann von der Download-Seite heruntergeladen werden. Diese Seite listet alle Neuerungen und Änderungen auf.
Ältere FreeCAD-Versionshinweise findet man in den Versionshinweisen.
Platzhalter für ein auffälliges Bild, das von den Admins im user showcases forum ausgesucht wird.
Allgemein
Benutzeroberfläche
Weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Kernsystem und API
Kern
|
Werkzeuge für Hauptbezüge (Core Datums) wurden implementiert, um Koordinatensysteme, Bezugsebenen, Bezugslinien und Bezugspunkte zu erstellen, die in Assembly befestigt und auch verwendet werden können. (oder: ...die befestigt werden (können) und in Assembly verwendet werden können.)
Pull-Request #18332
|
![](../File/Std_Transform_Manip_relnotes_1.1.gif) Click on the image if the animation does not start.
|
Das Werkzeug Bewegen wurde überholt und ermöglicht jetzt präzise Eingaben neben dem Ziehen in der 3D-Ansicht. Es ist möglich den interaktiven Dragger an jedem Element im Dokument auszurichten und das Objekt im lokalen (UVW-) Koordinatensystem des Draggers zu bewegen oder im globalen Koordinatensystem des Dokuments. Der Dragger kann wie zuvor zum Ursprung des Objekts ausgerichtet werden und auch zum Schwerpunkt des Objekts. Es besitzt eine neue Möglichkeit das Objekt (an der Position des Draggers) zu einer Zielposition im Dokument zu bewegen und seine Ausrichtung umzukehren. Siehe alle neuen Optionen.
Pull-Request #17564
|
API
Entfernte Python API
Geänderte Python-API
Neue Python-API
Start
Addon-Manager
Arbeitsbereich Assembly
Weitere Assembly-Verbesserungen
- Die neuen Hauptbezüge können zum Befestigen von Verbindungen verwendet werden, um mehrere Bauteile zusammenzubauen. Pull-Request #18332
Arbeitsbereich BIM
Weitere BIM-Verbesserungen
- Das Fenster BIM Asichten wurde überholt und hat jetzt einen Abschnitt für alle 2D-Ansichten. Pull-Request #15836
- NativeIFC-Unterstützung für 2D-Objekte wurde zu BIM hinzugefügt und ermöglicht 2D-Objekte (Linien, Texte, Maße) in IFC-Dateien einzubetten und auch solche Dateien anderer BIM-Anwendungen zu öffnen.Pull-Request #16629
Arbeitsbereich CAM
Weitere CAM-Verbesserungen
Arbeitsbereich Draft
Weitere Draft-Verbesserungen
Arbeitsbereich FEM
Weitere FEM-Verbesserungen
Arbeitsbereich Material
Weitere Material-Verbesserungen
Arbeitsbereich Mesh
Weitere Mesh-Verbesserungen
Arbeitsbereich OpenSCAD
Weitere OpenSCAD-Verbesserungen
Arbeitsbereich Part
Weitere Part-Verbesserungen
Arbeitsbereich PartDesign
Weitere PartDesign-Verbesserungen
- Das Element Ursprung (origin feature) in einem PartDesign-Körper verwendet die neuen Hauptbezüge (core datums). Das Aussehen wurde geändert und die Ebenen werden vergrößert, wenn eine neue Skizze erstellt wird. Da die Ausrichtung in älteren FreeCAD-Versionen falsch war, müssen Dateien, die mit diesen Versionen erstellt wurden, beim Öffnen umgewandelt werden. Es kann Dateien zerstören, die auf diese Bezüge referenzieren und Dateien, die umgewandelt wurden oder in der 1.1 und neuer erstellt wurden, werden in 1.0 und davor zerstört.Pull-Request #18126
- Der Befehl Enfrieren umschalten steht jetzt in PartDesign zur Verfügung. Pull-Request #18373
- Das Werkzeug Bohrung kann jetzt verschiedene Whitworth-Gewinde nach BSW-, BSF-, BSP- und NPT-Norm erstellen. Pull-Request #15744
- Die Leistung der modellierten Gewinde des Werkzeugs Bohrung wurde verbessert. Pull-Request #15744
- Der Startwinkel konischer Gewinde des Werkzeugs Bohrung wird jetzt automatisch auf den Wert aus den Normen ISO 7-1 und ASME B1.20.1 gesetzt. Pull-Request #15744
- Das Aufgaben-Fenster des Werkzeugs Bohrung wurde weiter verbessert. Optionen, die auf die vorhandenen Einstellungen nicht anwendbar sind, werden jetzt ausgeblendet. Pull-Request #19052
Arbeitsbereich Points
Weitere Points-Verbesserungen
Arbeitsbereich Sketcher
![](../File/Sketcher_defining_external_relnotes_1.1.gif) Bild anklicken, wenn die Animation nicht automatisch startet.
|
Das Werkzeug Projektion wurde hinzugefügt und ermöglicht, projizierte externe Geometrie zu erstellen; dabei kann die Art der erstellten externen Geometrie zwischen beschreibender Geometrie und Hilfsgeometrie umgeschaltet werden.
Pull-Request #17736
|
![](../File/Sketcher_external_faces_relnotes_1.1.gif) Bild anklicken, wenn die Animation nicht automatisch startet.
|
Externe Geometrie (sowohl projiziert als auch geschnitten) kann jetzt durch Auswählen einer Fläche erstellt werden.
Pull request #17736
|
Weitere Sketcher-Verbesserungen
- Es ist jetzt möglich, externe Geometrie direkt als Eingabe für Werkzeuge wie Bewegen / linear anordnen zu verwenden, sowohl externe Hilfsgeometrie als auch externe beschreibende Geometrie. Pull-Request #17615
- Externe Geometrie (projiziert oder als Schnittlinie) ist jetzt standardmäßig richtige (beschreibende) Geometrie (die nicht nachgezeichnet werden muss, wie in Version 1.0 und davor). Sie kann zu Hilfsgeometrie umgeschaltet werden, wie jede andere Geometrie auch.Pull-Request #17736
- Die Sketcher-Achsen werden jetzt unendlich lang angezeigt. Pull-Request #17312
- Skizzen werden jetzt in alphabetischer Reihenfolge im Dialog Skizze auswählen aufgelistet. Pull-Request #16518
- Das Ziehen von Gruppen wurde hinzugefügt und ermöglicht alle ausgewählten Geometrieelemente zu ziehen. Pull-Request #18273
- Es gibt eine neue Voreinstellung, die, wenn sie aktiviert ist, externe Geometrie immer als Hilfsgeometrie erstellt, unabhängig vom eingestellten Modus. Pull-Request #18697
Arbeitsbereich Spreadsheet
Weitere Spreadsheet-Verbesserungen
Arbeitsbereich Surface
Weitere Surface-Verbesserungen
Arbeitsbereich TechDraw
Weitere TechDraw-Verbesserungen
Kompilieren
Bekannte Einschränkungen
Andere Quellen