Release notes 1.1/de
FreeCAD 1.1 ist in Entwicklung, es steht noch kein Veröffentlichungstermin fest.
Alle Bilder auf dieser Seite müssen das Suffix _relnotes_1.1 tragen.
FreeCAD 1.1 wurde am T Monat Jahr veröffentlicht, es kann von der Download-Seite heruntergeladen werden. Diese Seite listet alle Neuerungen und Änderungen auf.
Ältere FreeCAD-Versionshinweise findet man in den Versionshinweisen.
Platzhalter für ein auffälliges Bild, das von den Admins im user showcases forum ausgesucht wird.
Allgemein
Benutzeroberfläche
|
Dreipunktbeleuchtung wurde hinzugefügt, um die Darstellung von 3D-Modellen zu verbessern.
Pull-Request #19397
|
Weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Kernsystem und API
Kern
|
Werkzeuge für Hauptbezüge (Core Datums) wurden implementiert, um Koordinatensysteme, Bezugsebenen, Bezugslinien und Bezugspunkte zu erstellen, die in Assembly befestigt und auch verwendet werden können. (oder: ...die befestigt werden (können) und in Assembly verwendet werden können.)
Pull-Request #18332
|
 Click on the image if the animation does not start.
|
Das Werkzeug Bewegen wurde überholt und ermöglicht jetzt präzise Eingaben neben dem Ziehen in der 3D-Ansicht. Es ist möglich den interaktiven Dragger an jedem Element im Dokument auszurichten und das Objekt im lokalen (UVW-) Koordinatensystem des Draggers zu bewegen oder im globalen Koordinatensystem des Dokuments. Der Dragger kann wie zuvor zum Ursprung des Objekts ausgerichtet werden und auch zum Schwerpunkt des Objekts. Es besitzt eine neue Möglichkeit das Objekt (an der Position des Draggers) zu einer Zielposition im Dokument zu bewegen und seine Ausrichtung umzukehren. Siehe alle neuen Optionen.
Pull-Request #17564
|
API
Entfernte Python API
Geänderte Python-API
Neue Python-API
Start
Addon-Manager
- Das Aktualisierungswerkzeug für Python-Abhängigkeiten arbeitet jetzt korrekt, wenn FreeCAD als Snap-Package oder als AppImage installiert wurde. Pull-Request #19384, Pull-Request #19766 und Pull-Request #19814.
- Der Installationspfad der Python-Module wird im Aktualisierungswerkzeug für Python-Abhängigkeiten jetzt als absoluter Pfad angezeigt, für eine bessere Lesbarkeit. Er wird auch entsprechend der FreeCAD-Installationsmethode korrekt dargestellt. Pull-Request #19828 and Pull-Request #19816.
Arbeitsbereich Assembly
Weitere Assembly-Verbesserungen
- Die neuen Hauptbezüge können zum Befestigen von Verbindungen verwendet werden, um mehrere Bauteile zusammenzubauen. Pull-Request #18332
Arbeitsbereich BIM
Weitere BIM-Verbesserungen
- Das Fenster BIM Asichten wurde überholt und hat jetzt einen Abschnitt für alle 2D-Ansichten. Pull-Request #15836
- NativeIFC-Unterstützung für 2D-Objekte wurde zu BIM hinzugefügt und ermöglicht 2D-Objekte (Linien, Texte, Maße) in IFC-Dateien einzubetten und auch solche Dateien anderer BIM-Anwendungen zu öffnen.Pull-Request #16629
- Dem Ablaufplan-Dialog wurde die Unterstützung für einfache Anordnungen (z.B. nicht verschachtelte) hinzugefügt. Dies ermöglicht normale Anordnungen und Verknüpfungsanordnungen (beide sowohl erweitert als auch nicht erweitert) zu verarbeiten und in weiteren Berechnungen im BIM-Schedule-Report zu verwenden. Pull-Request #19219
Arbeitsbereich CAM
Weitere CAM-Verbesserungen
Arbeitsbereich Draft
- Unterstützung für relative Pfade zu Schriftdateien wurde den Textformen hinzugefügt. Pull-Request #17819
- Die Verarbeitung von Verknüpfungen in TechDraw DraftAnsichten wurde korrigiert. Pull-Request #18175 und Pull-Request #19296
- Der Extrusionsmodus des Befehls Draft Trimex nimmt jetzt auch Verknüpfungen wahr (ist "link-aware"). Er kann jetzt Flächen verarbeiten, die zu Verknüpfungen oder zu Objekten in verknüpften Behältern gehören. Und der Punkt der die Extrusion festlegt kann komplanar zu der Fläche liegen. Pull-Request #18314 und Pull-Request #18320
- Die Befehle Verschieben, Drehen und Skalieren verarbeiten jetzt ebenfalls Verknüpfungen wahr (sind "link-aware"). Pull-Request #18795
- Wird ein Flächenbinder extrudiert, der auf verbundenen Flächen basiert, wird versucht, seine Ecken zu schließen. Die Eigenschaft Sew des Objektes muss dafür auf true gesetzt werden. Man beachte, dass der Code für komplexe Formen versagen kann. Pull-Request #18901
- Pfad-Anordnungen wurden um mehrere neue Eigenschaften erweitert. Es ist jetzt möglich die Anordnung umzukehren, einen festen Abstand einzustellen und Abstandsmuster einzusetzen. Pull-Request #19017
- Objekte auf Ebenen (Layern) können jetzt abweichende Einstellungen (overrrides) enthalten. Pull-Request #19207
- Der Befeshl Draft ZurEbeneHinzufügen, zum schnellen Versetzen von Objekten auf die richtige Ebene, wurde hinzugefügt. Pull-Request #19427
- Der TechDraw-Code auf dem Draft Schraffur beruht, wurde überarbeitet, um auch Strichlinien in Schraffuren verwenden zu können. Pull-Request #19458
- Die Befehle Draft Herabstufen und Draft Hochstufen wurden aktualisiert. Anordnungen können herabgestuft (gesprengt) werden, und neue Objekte werden in denselben Behälter eingefügt (Gruppe, Part), wie die originalen Objekte, und erhalten die Sichtbarkeitseigenschaften der originalen Objekte.Pull-Request #19487 und Pull-Request #19685
Weitere Draft-Verbesserungen
Arbeitsbereich FEM
|
Ein Ausklappmenü wurde hinzugefügt, um die Auswahl des richtigen Festkörpers zu ermöglichen, wenn die ausgewählte Fläche eines CompSolid-Objekts zu zwei Festkörpern gehört. Dies vereinfacht innere Festkörper auszuwählen, um ihnen z.B. ein Material zuzuordnen.
Pull-Request #18812
|
|
Die Eigenschaft ZRefine wurde zu Netgen hinzugefügt und ermöglicht einfache extrudierte "hex-dominated" Netze zu erstellen, wenn die Eigenschaft Quad Dominated aktiviert ist. Dies funktioniert allerdings nur für "first order"-Elemente, wenn nicht alle erzeugten Elemente Sechsecke sind.
Pull-Request #19524
|
|
Ein Filterrechner wurde hinzugefügt, um das Erstellen von eigenen Feldern zu ermöglichen, indem mathematische Ausdrücke festgelegt werden, die sich auf vorhandene Felder auswirken.
Pull-Request #20286
|
Weitere FEM-Verbesserungen
Arbeitsbereich Material
Weitere Material-Verbesserungen
Arbeitsbereich Mesh
Weitere Mesh-Verbesserungen
Arbeitsbereich OpenSCAD
Weitere OpenSCAD-Verbesserungen
Arbeitsbereich Part
Weitere Part-Verbesserungen
Arbeitsbereich PartDesign
 Abbildung anklicken, wenn die Animation nicht startet.
|
Das Aufgaben-Fenster des Werkzeugs Bohrung wurde umgestaltet. Die Elemente, die nicht relevant sind, werden jetzt ausgeblendet, sichtbar bleiben nur die, die für die aktuelle Konfiguration nützlich sind, auch wenn sie schreibgeschürzt sind. Die Anzeige basiert auf einem Diagramm, das den direkten Zusammenhang darstellt und dessen Elemente in der Nähe des betroffenen Bereiches angeordnet werden.
Pull-Request #19052 und Pull-Request #19167
|
 Bild anklicken, wenn die Animation nicht startet.
|
Unterstützung für konische Gewinde und weitere Gewindeprofile wurden zum Werkzeug Bohrung hinzugefügt:
Pull-Request #15744
|
Weitere PartDesign-Verbesserungen
- Das Element Ursprung (origin feature) in einem PartDesign-Körper verwendet die neuen Hauptbezüge (core datums). Das Aussehen wurde geändert und die Ebenen werden vergrößert, wenn eine neue Skizze erstellt wird. Da die Ausrichtung in älteren FreeCAD-Versionen falsch war, müssen Dateien, die mit diesen Versionen erstellt wurden, beim Öffnen umgewandelt werden. Es kann Dateien zerstören, die auf diese Bezüge referenzieren und Dateien, die umgewandelt wurden oder in der 1.1 und neuer erstellt wurden, werden in 1.0 und davor zerstört.Pull-Request #18126
- Der Befehl Enfrieren umschalten steht jetzt in PartDesign zur Verfügung. Pull-Request #18373
- Die Leistung der modellierten Gewinde des Werkzeugs Bohrung wurde verbessert. Pull-Request #15744
- Der Startwinkel konischer Gewinde des Werkzeugs Bohrung wird jetzt automatisch auf den Wert aus den Normen ISO 7-1 und ASME B1.20.1 gesetzt. Pull-Request #15744
Arbeitsbereich Points
Weitere Points-Verbesserungen
Arbeitsbereich Sketcher
 Bild anklicken, wenn die Animation nicht automatisch startet.
|
Das Werkzeug Projektion wurde hinzugefügt und ermöglicht, projizierte externe Geometrie zu erstellen; dabei kann die Art der erstellten externen Geometrie zwischen beschreibender Geometrie und Hilfsgeometrie umgeschaltet werden.
Pull-Request #17736
|
 Bild anklicken, wenn die Animation nicht automatisch startet.
|
Externe Geometrie (sowohl projiziert als auch geschnitten) kann jetzt durch Auswählen einer Fläche erstellt werden.
Pull request #17736
|
Weitere Sketcher-Verbesserungen
- Es ist jetzt möglich, externe Geometrie direkt als Eingabe für Werkzeuge wie Bewegen / linear anordnen zu verwenden, sowohl externe Hilfsgeometrie als auch externe beschreibende Geometrie. Pull-Request #17615
- Externe Geometrie (projiziert oder als Schnittlinie) ist jetzt standardmäßig richtige (beschreibende) Geometrie (die nicht nachgezeichnet werden muss, wie in Version 1.0 und davor). Sie kann zu Hilfsgeometrie umgeschaltet werden, wie jede andere Geometrie auch.Pull-Request #17736
- Die Sketcher-Achsen werden jetzt unendlich lang angezeigt. Pull-Request #17312
- Skizzen werden jetzt in alphabetischer Reihenfolge im Dialog Skizze auswählen aufgelistet. Pull-Request #16518
- Das Ziehen von Gruppen wurde hinzugefügt und ermöglicht alle ausgewählten Geometrieelemente zu ziehen. Pull-Request #18273
- Es gibt eine neue Voreinstellung, die, wenn sie aktiviert ist, externe Geometrie immer als Hilfsgeometrie erstellt, unabhängig vom eingestellten Modus. Pull-Request #18697
- Eine Voreinstellung wurde hinzugefügt, um ein optionales Gruppieren der Sketcher-Werkzeuge Linie und Linienzug zu ermöglichen. Pull-Request #20165
Arbeitsbereich Spreadsheet
Weitere Spreadsheet-Verbesserungen
Arbeitsbereich Surface
Weitere Surface-Verbesserungen
Arbeitsbereich TechDraw
Weitere TechDraw-Verbesserungen
Importieren und Exportieren
- Die Ausrichtung von Skizzen für SVG-Export und Legacy-DXF-Export wurde korrigiert. Pull-Request #19765
Kompilieren
Bekannte Einschränkungen
Andere Quellen