Release notes 1.1/de

FreeCAD 1.1 ist in Entwicklung, es steht noch kein Veröffentlichungstermin fest.

Fehlen Funktionen? Das spricht man am besten im Forumsbeitrag Release notes for v1.1 an.

Siehe FreeCAD Unterstützen für Möglichkeiten etwas zu FreeCAD beizutragen.
Alle Bilder auf dieser Seite müssen das Suffix _relnotes_1.1 tragen.


FreeCAD 1.1 wurde am T Monat Jahr veröffentlicht, es kann von der Download-Seite heruntergeladen werden. Diese Seite listet alle Neuerungen und Änderungen auf.

Ältere FreeCAD-Versionshinweise findet man in den Versionshinweisen.

Platzhalter für ein auffälliges Bild, das von den Admins im user showcases forum ausgesucht wird.

Allgemein

Benutzeroberfläche

Dreipunktbeleuchtung wurde hinzugefügt, um die Darstellung von 3D-Modellen zu verbessern.

Pull-Request #19397

Weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche

Kernsystem und API

Kern

Werkzeuge für Hauptbezüge (Core Datums) wurden implementiert, um Koordinatensysteme, Bezugsebenen, Bezugslinien und Bezugspunkte zu erstellen, die in Assembly befestigt und auch verwendet werden können. (oder: ...die befestigt werden (können) und in Assembly verwendet werden können.)

Pull-Request #18332


Click on the image if the animation does not start.
Das Werkzeug Bewegen wurde überholt und ermöglicht jetzt präzise Eingaben neben dem Ziehen in der 3D-Ansicht. Es ist möglich den interaktiven Dragger an jedem Element im Dokument auszurichten und das Objekt im lokalen (UVW-) Koordinatensystem des Draggers zu bewegen oder im globalen Koordinatensystem des Dokuments. Der Dragger kann wie zuvor zum Ursprung des Objekts ausgerichtet werden und auch zum Schwerpunkt des Objekts. Es besitzt eine neue Möglichkeit das Objekt (an der Position des Draggers) zu einer Zielposition im Dokument zu bewegen und seine Ausrichtung umzukehren. Siehe alle neuen Optionen.

Pull-Request #17564

API

Entfernte Python API

Geänderte Python-API

Neue Python-API

Start

Addon-Manager

Arbeitsbereich Assembly

Weitere Assembly-Verbesserungen

Arbeitsbereich BIM

Weitere BIM-Verbesserungen

Arbeitsbereich CAM

Weitere CAM-Verbesserungen

Arbeitsbereich Draft

Weitere Draft-Verbesserungen

Arbeitsbereich FEM

Ein Ausklappmenü wurde hinzugefügt, um die Auswahl des richtigen Festkörpers zu ermöglichen, wenn die ausgewählte Fläche eines CompSolid-Objekts zu zwei Festkörpern gehört. Dies vereinfacht innere Festkörper auszuwählen, um ihnen z.B. ein Material zuzuordnen.

Pull-Request #18812

Die Eigenschaft ZRefine wurde zu Netgen hinzugefügt und ermöglicht einfache extrudierte "hex-dominated" Netze zu erstellen, wenn die Eigenschaft Quad Dominated aktiviert ist. Dies funktioniert allerdings nur für "first order"-Elemente, wenn nicht alle erzeugten Elemente Sechsecke sind.

Pull-Request #19524


Click on the image if the animation does not start.
FEM results objects unterstützt jetzt Animationen von Ergebnissen.

Pull-Request #18496

Unterstützung für Elmers Gleichstromfluss-Berechnung wurde hinzugefügt. Joule-Wärme (Widerstandserwärmung) kann damit auch berechnet werden.

Pull-Request #19835

* Die Belastung Elektrische Ladungsdichte wurde für den Einsatz mit Elmers Gleichung Elektrostatik hinzugefügt.

Pull-Request #20494

Die Ergebnis-Pipeline kann jetzt Ergebnisse aus mehreren "Frames" speichern.

Pull-Request #19610

Ein Filterrechner wurde hinzugefügt, um das Erstellen von eigenen Feldern zu ermöglichen, indem mathematische Ausdrücke festgelegt werden, die sich auf vorhandene Felder auswirken.

Pull-Request #20286

Weitere FEM-Verbesserungen

Arbeitsbereich Material

Weitere Material-Verbesserungen

Arbeitsbereich Mesh

Weitere Mesh-Verbesserungen

Arbeitsbereich OpenSCAD

Weitere OpenSCAD-Verbesserungen

Arbeitsbereich Part

Weitere Part-Verbesserungen

Arbeitsbereich PartDesign


Abbildung anklicken, wenn die Animation nicht startet.
Das Aufgaben-Fenster des Werkzeugs Bohrung wurde umgestaltet. Die Elemente, die nicht relevant sind, werden jetzt ausgeblendet, sichtbar bleiben nur die, die für die aktuelle Konfiguration nützlich sind, auch wenn sie schreibgeschürzt sind. Die Anzeige basiert auf einem Diagramm, das den direkten Zusammenhang darstellt und dessen Elemente in der Nähe des betroffenen Bereiches angeordnet werden.

Pull-Request #19052 und Pull-Request #19167


Bild anklicken, wenn die Animation nicht startet.
Unterstützung für konische Gewinde und weitere Gewindeprofile wurden zum Werkzeug Bohrung hinzugefügt:

Pull-Request #15744

Weitere PartDesign-Verbesserungen

Arbeitsbereich Points

Weitere Points-Verbesserungen

Arbeitsbereich Sketcher


Bild anklicken, wenn die Animation nicht automatisch startet.
Das Werkzeug Projektion wurde hinzugefügt und ermöglicht, projizierte externe Geometrie zu erstellen; dabei kann die Art der erstellten externen Geometrie zwischen beschreibender Geometrie und Hilfsgeometrie umgeschaltet werden.

Pull-Request #17736

Schneiden wurde hinzugefügt und ermöglicht, externe Geometrie zu erstellen, wobei ausgewählte Geometrie mit der Skizzenebene geschnitten wird.

Pull-Request #17736


Bild anklicken, wenn die Animation nicht automatisch startet.
Externe Geometrie (sowohl projiziert als auch geschnitten) kann jetzt durch Auswählen einer Fläche erstellt werden.

Pull request #17736

Weitere Sketcher-Verbesserungen

Arbeitsbereich Spreadsheet

Weitere Spreadsheet-Verbesserungen

Arbeitsbereich Surface

Weitere Surface-Verbesserungen

Arbeitsbereich TechDraw

Weitere TechDraw-Verbesserungen

Importieren und Exportieren

Kompilieren

Bekannte Einschränkungen

Andere Quellen